Aus ökologischer Sicht bedeutet dies jedoch, das deutlich weniger Waren umgesetzt werden, der Konsum sinkt, der Energieverbrauch und der Verbrauch wertvoller Ressourcen deutlich abnimmt - das ist gut für die Natur.
Jetzt sollte jeder selbst entscheiden, auf welche Seite der Medaille er sich stellen möchte und wie tragfähig diese Entscheidung für unsere Zukunft ist. Denn die bisherige, eher auf Konsum orientierten Lebensweise, hat genau zu diesem Dilemma geführt, in dem wir aktuell feststecken.